Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- 30. Tag der Kinderrechte: (K)ein Grund zum Feiern?
- Pestizide und Nikotin: Auf US-amerikanischen Tabakplantagen arbeiten Kinder völlig legal
- Kinderarbeit auf Kakaoplantagen: Seit fast 20 Jahren sperren sich große Konzerne gegen Verbesserungen
- Saubere Elektroautos?
- Kinderhandel und Sklaverei als Folge des Zyklons Idai
zuletzt kommentiert:
- von Diana: Ich frage mich nur, die ganzen anderen Staaten halten d...
- von Jason Russell: Die Leute von Invisible Children sind genauso menschenv...
- von Herbert Milli: überwiegend ist einfach gelogen...
- von Herbert Milli: Weil H2 herzustellen die dreifache Menge strom braucht...
- von Safije Amiti: hallo ich habe 1 tag vor meine 14 geburtstag angefangen...
weitere earthlink-Websites
Blog-Archive
Kinder in asiatischen Steinbrüchen arbeiten für unsere Grabsteine
![Kind in Vietnam arbeitet in einem Steinbruch | Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kind bearbeitet Grabstein Kind in Vietnam arbeitet in einem Steinbruch | Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://neu.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2010/11/8762251425_ed4d3bc8b6_z-150x113.jpg)
Veröffentlicht unter Politik Verschlagwortet mit Brasilien, China, Deutschland, Entwicklung, Fair, Gesetze, Grabsteine, ILO, Indien, Kinderarbeit, Kinderrechte, Philippinen, Prozess, Schule, Südafrika, Türkei, Vietnam Schreib einen Kommentar
Kinderarbeitsfreie Grabsteine: Reale Maßnahmen statt Lippenbekenntnisse?

Natursteine, Pflastersteine, Grabsteine – der Großteil dieser Steine wird importiert. Mindestens die Hälfte der Grabsteine auf Deutschlands Friedhöfen stammt aus Indien, wo der Abbau meist unreguliert erfolgt. In den indischen Steinbrüchen arbeiten tausende Kinder, viele von ihnen sind noch nicht einmal zehn Jahre alt. Gegen diese Missstände wollen immer mehr ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Ausbeutung, Deutschland, Grabsteine, Indien, Kinderarbeit, Verbraucher 1 Kommentar
Baden-Württemberg: Gesetzentwurf bezüglich des Nachweises für Grabsteine

Vor weniger als einem Monat verabschiedeten alle vier Landtagsfraktionen Baden-Württembergs einen Gesetzentwurf, der den Kommunen Rechtssicherheit bei ihren Friedhofssatzungen bringen soll. „Ziel des Gesetzentwurfs ist es, Anforderungen an den Nachweis für Grabsteine und Grabeinfassungen, die aus fairem Handel stammen und ohne ausbeuterische Kinderarbeit hergestellt wurden, auszustellen, um Gemeinden eine Grundlage ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Politik Verschlagwortet mit Ausbeutung, China, Deutschland, Fair, Fairtrade, Grabsteine, ILO, Indien, Kinderarbeit, Schweiz Schreib einen Kommentar
Indien: Kinderarbeit in der Sandstein-Industrie

Die Sandstein-Industrie in Rajasthan (Indien) beschäftigt Millionen Personen, tausende davon sind Kinder, einige unter ihnen sind sogar erst 5 Jahre alt.
Laut einer am 16. Oktober veröffentlichten UNICEF Studie, arbeiten 38 Prozent der befragten Kinder in Sandstein-Steinbrüchen in den Regionen Kota und Bundi (Rajahstan). Rajasthan ist Haupthersteller von Sandsteinen mit ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Fall, Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Feuer, Geld, Haushalt, Indien, Kinderarbeit, Mädchen, Rajasthan, Schule, Studie, UNICEF, Zigaretten Schreib einen Kommentar
Sindelfingen: Friedhofssatzung zum Verbot von Grabsteinen aus Kinderarbeit wird als rechtswidrig eingestuft

“Es dürfen nur Grabsteine, Grabeinfassungen und Grabdeckplatten verwendet werden, die ohne ausbeuterische Kinderarbeit im Sinne der Konvention 182 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) hergestellt worden sind. Darüber hinaus wird empfohlen Produkte aus fairem Handel zu verwenden. Details sind im Grabmalantrag geregelt.” Dieser Auszug aus der Friedhofssatzung der Stadt Sindelfingen ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Politik Verschlagwortet mit Blut, China, Deutschland, Fairtrade, Friedhofssatzung, Grabsteine, ILO, Indien, Kinderarbeit, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Mit “mobiler Erinnerung” gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Die Debatte um faire Grabsteine scheint im Großen und Ganzen eingeschlafen zu sein. In der Öffentlichkeit kommen kaum noch Nachrichten über das Verbot von Grabsteinen aus ausbeuterischer Kinderarbeit an. Mitten in dieses Nachrichten-Vakuum stößt nun eine Idee von Bildhauern und Steinmetzen, die sich am Wochenende in Bremen getroffen haben, um ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Deutschland, Fair, Grabsteine, Indien Schreib einen Kommentar