Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Superfood – Wie der Verzehr von Avocados Kinderarbeit fördert
- Massenkonsum an Feiertagen: Wie unsere Nachfrage nach Rosen Kinderarbeit fördert
- IT-Unternhemen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
- Red Hand Day - Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
- Die Arbeit in Nigerias Goldminen tötet die Kinder des Landes
zuletzt kommentiert:
- von Kindheimer: faire Unternehmen mit mehr Transparenz sollte das norma...
- von christian / earthlink: Hallo Sabrina und Annalena, das ist eine sehr breit an...
- von Sabrina und Annalena: Wie ist Kinderarbeit heutzutage?...
- von klebefolie: Wie traurig das ist, Kinder verdienen ein besseres Lebe...
- von Alicia: Das Thema ist ganz wichtig! Ich denke auch, dass die Le...
Datenschutzhinweis bei ID 8235
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Australien
Elektroautos aus Kinderarbeit: Kobaltabbau im Kongo
![Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Kinderarbeit DR Kongo Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://neu.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/11/Mineralien.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Australien, China, Coltan, Deutschland, Fair, Geld, Kanada, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Lieferketten, Mädchen, Minen, Prozess, UNICEF, Zertifizierungssystem 4 Kommentare
Illegale Auslandsadoption: Lukrativer Kinderhandel unter dem Deckmantel karitativer Arbeit
![Die internationale Adoption wird durch den illegalen Kinderhandel ausgenutzt. | Bild (Ausschnitt): © rumolay [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Internationale Adoption Die internationale Adoption wird durch den illegalen Kinderhandel ausgenutzt. | Bild (Ausschnitt): © rumolay [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://neu.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/10/adoption-150x100.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Adoption, Armut, Australien, Deutschland, Geld, Gesetze, Israel, Kinderhandel, Krieg, Südamerika, USA, Vietnam Hinterlasse einen Kommentar
Gastbeitrag: Ende der Armut kann Kinderarbeit nicht beenden

Armut wurde immer als die Hauptursache von Kinderarbeit gesehen: Verzweifelte Familien müssen jede Maßnahme ergreifen, um zu überleben. Während der Wohlstand in Entwicklungsländern jedoch allmählich steigt, sinkt die Kinderarbeitsrate nicht. Dies weist darauf hin, dass andere Hintergründe dazu beitragen, dass Kinderarbeit entsteht.
Eine aktuelle Einschätzung der World Bank von 2015 ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Armut, Australien, Bildung, Entwicklung, ILO Hinterlasse einen Kommentar
Kind oder Kleinwagen?

“Wie bestellt und nicht abgeholt”. Ein Fall aus Thailand löst kontroverse Diskussionen zum Thema Leihmutterschaft aus:
Ein australisches Paar bot einer Thailänderin eine erhebliche Summe, um sich einen Wunsch zu erfüllen – ein Kind. Sie sollte als Leihmutter fungieren – für Geld. Bei einer pränatalen Untersuchung ein paar Monate später ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Australien, Deutschland, Indien, Kinderhandel, Thailand, Ukraine, USA Hinterlasse einen Kommentar
Sextourismus auf den Philippinen nimmt zu

Der katholische Bischof Pedro Arigo von den Philippinen hat vor einigen Tagen die Regierung dazu aufgerufen, etwas gegen den wachsenden Sextourismus im Land zu unternehmen. Vor allem auf der Insel Palawan, einer bekannten Touristeninsel, lässt sich in letzter Zeit eine erschreckende Entwicklung beobachten. Der Tourismus ist in dieser Region in ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Australien, Brasilien, China, Dominikanische Republik, Drogen, Entwicklung, Frauen, Japan, Kambodscha, Kinderhandel, Kinderprostitution, Kuba, Laos, Mädchen, Malaysia, Philippinen, Prostitution, Sextourismus, Thailand, Tourismus, UNICEF, Unternehmen, USA, Vietnam Hinterlasse einen Kommentar
“Kein Herumexperimentieren, sondern Missbrauch”

Zwischen 30 und 40 Kinder, die in vom australischen Staat geführten Heimen wohnen, sollen laut ABC News von organisierten Gruppen sexuell missbraucht und ausgebeutet worden sein. Mehrere Männer hätten die Kinder dazu gebracht, sich zu prostituieren und sie dafür mit Drogen, Alkohol und Geld bezahlt. Diese Form von Kindesmissbrauch und ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Ausbeutung, Australien, Kindesmissbrauch, Mädchen, Medien, Missbrauch, Prostitution Hinterlasse einen Kommentar