Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Superfood – Wie der Verzehr von Avocados Kinderarbeit fördert
- Massenkonsum an Feiertagen: Wie unsere Nachfrage nach Rosen Kinderarbeit fördert
- IT-Unternhemen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
- Red Hand Day - Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
- Die Arbeit in Nigerias Goldminen tötet die Kinder des Landes
zuletzt kommentiert:
- von Kindheimer: faire Unternehmen mit mehr Transparenz sollte das norma...
- von christian / earthlink: Hallo Sabrina und Annalena, das ist eine sehr breit an...
- von Sabrina und Annalena: Wie ist Kinderarbeit heutzutage?...
- von klebefolie: Wie traurig das ist, Kinder verdienen ein besseres Lebe...
- von Alicia: Das Thema ist ganz wichtig! Ich denke auch, dass die Le...
Datenschutzhinweis bei ID 8235
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Entwicklungsorganisation
Kongo: Konfliktrohstoffe zur Herstellung von Handys

Heutzutage sind Mobiltelefone nicht mehr aus unserem alltäglichen Leben wegzudenken. Jedes Jahr kommen neue Handy-Modelle in die Läden, wobei die gebrauchten Mobiltelefone dann oftmals im Schrank verschwinden. Laut Auskunft der Gesundheitsorganisation Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. (Difäm) liegen allein in Deutschland etwa 80 Millionen ungenutzte Handys in der Schublade, ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik, Wirtschaft Verschlagwortet mit Armut, Coltan, Deutschland, Entwicklungsorganisation, Kongo, Krieg, Mädchen, Unternehmen Hinterlasse einen Kommentar
Kinderarbeit in Fischereibetrieben: Neuer Leitlinienentwurf

Am 23.12.12 veröffentlichten die Food and Agriculture Organization of the United States (FAO) und die International Labour Organization (ILO) einen gemeinschaftlichen Entwurf, der in Zukunft Politikern und Regierungsbehörden Richtlinien für den Umgang mit Kinderarbeit in Fischereibetrieben geben soll. Dass Kinderarbeit in Fischereibetrieben ein erhebliches Problem darstellt, ist bekannt. ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Politik Verschlagwortet mit Aquakultur, Bildung, Entwicklung, Entwicklungsorganisation, Fischerei, ILO Hinterlasse einen Kommentar
DNA-ProKids: Organisation setzt sich gegen Kinderhandel weltweit ein

Globaler Kinderhandel im Zusammenhang mit illegalen Adoptionen, Prostitution, Zwangsarbeit und der Rekrutierung von Kindersoldaten ist ein Problem von internationaler Bedeutung und Dringlichkeit. Der United Nations Office on Drug and Crime (UNODC) zufolge werden jedes Jahr 1,2 Millionen Kinder gehandelt, das macht 20% aller Menschenhandelsopfer aus. Eine Gesetzesverschärfung allein kann diesem ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Engagement, Entwicklungsorganisation, Kinderhandel, Kindersoldaten, Menschenhandel, Missbrauch, Spanien, Sri Lanka, Thailand, Zwangsarbeit Hinterlasse einen Kommentar
Moderne Sklaverei: Slavery Footprint bietet Selbsttest an

Wie viele Menschen (auch Kinder) schuften unter sklavenähnlichen Bedingungen für mein Smartphone, meine Kosmetika, meine Kleidung? Die NGO Slavery Footprint, die gemeinsam mit dem Office to Monitor and Combat Trafficking des US State Departements auf moderne Formen der Sklaverei und Zwangsarbeit aufmerksam machen will, bietet auf ihrer Internetseite einen ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Entwicklungsorganisation, NGO, Zwangsarbeit Hinterlasse einen Kommentar
Auch Mode darf Bio und Fair Trade sein
„Bio-Baumwolle und Fair Trade ist eine Strategie zur Armutsreduktion“, erklärt Melchior Lengsfeld, Geschäftsleiter von der Entwicklungsorganisation Helvetas. Das Hilfswerk will mit fair gehandelter Bio-Baumwolle den Menschen in den Entwicklungsländern helfen, auf teure Kredite für Kunstdünger und chemische Pflanzenschutzmittel zu verzichten. Dabei wird auch noch ihre Gesundheit und die Umwelt geschützt. ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Baumwolle, Entwicklungsorganisation, Fair, Mode, Schweiz, Westafrika Hinterlasse einen Kommentar
Auszeichnung: Public Eye Postiv Award 2008 für Hess Natur
Einmal im Jahr werden in Davos Preise vergeben, die keiner haben möchte: Die sogenannten “Public Eye Awards”. Diese Negativpreise werden von NGOs aus aller Welt an Unternehmen verliehen, die aufgrund ihres für Menschen und Umwelt verachtenden Konzernverhaltens besonders auffallen. Gleichzeitig wird von eben dieser Jury im Rahmen der Veranstaltung auch ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Presse und Medien Verschlagwortet mit Auszeichnung, Baumwolle, Biobaumwolle, Burkina Faso, Entwicklungsorganisation, Fair, Fairtrade, Unternehmen Hinterlasse einen Kommentar