weitere earthlink-Websites
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Produktionsstandort Myanmar: Unternehmen profitieren von Kinderarbeit
- Usbekistans Baumwolle: Wie die Weltbank staatlich organisierte Zwangs- und Kinderarbeit finanziert
- Schatten der Wegwerfgesellschaft - Wie unser Müll Kinder vergiftet
- Syrische Flüchtlingskinder schuften in der Türkei für europäische Modeunternehmen
- Unfairer Handel: Westafrikanische Kakaobauern erhalten nur sechs Prozent
zuletzt kommentiert:
- von christian / earthlink: Hallo, das Problem bei der Firmenliste ist ein von Zei...
- von Thilo Mello: Freundliches, kompetentes und stets engagiertes Team be...
- von S.: Leider wird die Firmenliste nicht angezeigt und ein Feh...
- von Sandra: Ich habe gerade diese Doku gesehen und mir tat nur dies...
- von Judith Fengels-Weydert: Hallo, wenn das popup Fenster so stört, machs doch zu....
Datenschutzhinweis bei ID 8235
Schlagwort-Archive: Farm
Kinder bedienen die steigende US-Nachfrage nach Heroin

Die Hänge im mexikanischen Bundesstaat Guerrero, auf denen dreimal pro Jahr der Schlafmohn blüht, sind steil: Daher eignen sich Kinder, die kleiner und leichter als die meisten Erwachsenen sind, besonders gut für die Erntearbeiten. In vielen Bergdörfern ist der Opium-Anbau die einzige rentable Möglichkeit, den Lebensunterhalt einer Familie zu sichern. ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Armut, Entwicklung, Farm, Mexiko, Opium, UN, USA Hinterlasse einen Kommentar
USA: Kinderarbeiter auf Farmen sollen besser vor Pestiziden geschützt werden

Kinder, die in den Vereinigten Staaten während der Arbeit auf Tabakplantagen an Erbrechen, Kopfschmerzen und Schwindel leiden müssen – dies könnte zukünftig zu Ausnahmefällen gehören. Am 28. September 2015 wurde die Überarbeitung der Arbeitsschutzbedingungen in der Landwirtschaft durch die EPA (United States Environmental Protection Agency) abgeschlossen, die unter anderem festlegt, ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales, Politik Verschlagwortet mit Ausbeutung, Entwicklung, Farm, Landwirtschaft, Tabak, USA Hinterlasse einen Kommentar
Neues Handbuch zur Überwachung und Bewertung der Kinderarbeit in der Landwirtschaft

Ein neuer Leitfaden der FAO, der Food and Agriculture Organization of the United Nations, soll dazu beitragen und sicherstellen, dass Kinderarbeit in der Landwirtschaft sinkt. Die Maßnahmen betreffen landwirtschaftliche und ländliche Entwicklungsprogramme, die insbesondere Familienbauern ins Visier nehmen. Die Publikation bietet eine Reihe von Werkzeugen für die Verwendung durch Entwicklungsexperten, ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Bücher und Filme Verschlagwortet mit Baumwolle, Entwicklung, Farm, Kakao, Landwirtschaft Hinterlasse einen Kommentar
Kinderarbeit – Nicht nur ein Problem in Entwicklungsländern

Im Juli dieses Jahres starb der 15 Jährige Christopher Lawrence bei einem Arbeitsunfall in einer Kiesfabrik in Kanada. Legal angestellt, arbeitete er vor dem Vorfall erst seit wenigen Wochen dort. Am Morgen des 19. Juli finden Notärzte den Jugendlichen tot auf, verfangen in einem Fließband.
Dieser Vorfall zeigt, dass Kinderarbeit ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Fall, Internationales, sonstiges Verschlagwortet mit Bildung, Farm, ILO, Kanada Hinterlasse einen Kommentar
Subventionen auf Kosten von Entwicklungsländern

Manch einer würde es scheinheilig nennen. Die USA propagieren in Person des IWF und der Weltbank seit Jahrzehnten eine neoliberale Weltwirtschaftsordnung, halten sich aber oft, genauso wenig wie die Europäische Union, nicht an die vorgegebenen Maßnahmen. Besonders Entwicklungsländer, die durch Strukturanpassungsprogramme den Richtlinien des Washington Consensus folgen müssen, leiden unter ... >> weiter lesen
Die Schokoladenfirma Hershey möchte sich gegen Kinderarbeit einsetzen – und stellt gleich einen Plan auf

Einer der weltweit führenden Schokoladenhersteller, Hershey, gab letzten Mittwoch bekannt, dass er bis 2020 nur noch nachhaltigen und ohne Kinderarbeit produzierten Kakao verwenden möchte.
Das Versprechen kommt zwei Wochen, nachdem die „Uniting Church“ in Australien ihre „chocolate scorecard“ veröffentlich hatte. Diese legt offen, welche der großen Schokoladenkonzerne sich gegen Kinderarbeit ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Australien, Fair, Farm, Geld, Kakao, Kinderarbeit, Unternehmen, Westafrika Hinterlasse einen Kommentar