Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Superfood – Wie der Verzehr von Avocados Kinderarbeit fördert
- Massenkonsum an Feiertagen: Wie unsere Nachfrage nach Rosen Kinderarbeit fördert
- IT-Unternhemen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
- Red Hand Day - Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
- Die Arbeit in Nigerias Goldminen tötet die Kinder des Landes
zuletzt kommentiert:
- von Kindheimer: faire Unternehmen mit mehr Transparenz sollte das norma...
- von christian / earthlink: Hallo Sabrina und Annalena, das ist eine sehr breit an...
- von Sabrina und Annalena: Wie ist Kinderarbeit heutzutage?...
- von klebefolie: Wie traurig das ist, Kinder verdienen ein besseres Lebe...
- von Alicia: Das Thema ist ganz wichtig! Ich denke auch, dass die Le...
Datenschutzhinweis bei ID 8235
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Guatemala
Superfood – Wie der Verzehr von Avocados Kinderarbeit fördert
![Hype um Avocados begünstigt Kinderarbeit | Bild (Ausschnitt): © Amir Yalon [CC BY 2.0] - flickr Hype um Avocados begünstigt Kinderarbeit | Bild (Ausschnitt): © Amir Yalon [CC BY 2.0] - flickr](http://neu.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2019/02/46350918301_2a10748f46_z-150x84.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Europa, Fairtrade, Frauen, Gold, Guatemala, Kinderarbeit, Landwirtschaft, Mexiko, Peru, Schule, USA Hinterlasse einen Kommentar
Voluntourism – Warum ein Besuch im Kinderheim nicht auf deiner Reiseliste stehen sollte

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Engagement, Entwicklung, Geld, Guatemala, ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Nepal, Uganda Hinterlasse einen Kommentar
Guatemala: Wenn Kinder ihre Kindheit nicht erleben dürfen

Im Verwaltungsbezirk Sololá, im Westen Guatemalas, gehören arbeitende Kinder zum Alltag. Sie beginnen zum Teil schon im Alter von 5 Jahren. In Sololá ist Kinderarbeit so üblich, dass die Vorfälle so gut wie nie gemeldet werden. In staatlichen Statistiken sind somit die wenigsten Fälle von Kinderarbeit erfasst.
Ana ist ein ... >> weiter lesen
Vom Freiwilligendienst zum Voluntourismus

Immer häufiger entscheiden sich vorwiegend junge Menschen dazu, ein Jahr ins Ausland zu gehen, um vor Ort zu „helfen“. Sie lernen eine neue Kultur kennen, verbessern ihre Sprachkenntnisse oder erlernen eine neue Sprache. Außerdem verändert sich bei vielen nach einem längeren Auslandsaufenthalt der Blick auf die Welt. Wenn ein Freiwilliger ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Deutschland, Entwicklung, Fair, Fairtrade, Guatemala, Schule, Schweiz, Studie, Tourismus, Zucker 1 Kommentar
Letzter Ausweg: Kinder fliehen aus Angst in die USA

Immer mehr Kinder aus Mittelamerika sind aus Gründen der Armut und Gewalt gezwungen, in den Norden zu fliehen. Besonders die USA gelten als primäres Ziel der Flüchtlingsströme. Familien aus Honduras, Guatemala oder auch El Salvador wollen ihre Kinder nicht zuletzt auch vor den Fängen der Drogenbanden in Mittelamerika behüten. Daher ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, El Salvador, Flüchtlinge, Guatemala, USA 1 Kommentar
Sozialer Schutz als Schlüsselrolle im Kampf gegen Kinderarbeit

Kürzlich veröffentlichte die ILO einen Bericht über weltweite Kinderarbeit und kommt zu dem Schluss, dass sozialpolitische Maßnahmen einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung der Kinderarbeit leisten.
Weltweit gibt es rund 215 Millionen arbeitende Kinder. Über die Hälfte von ihnen sind von den schlimmsten Formen der Kinderarbeit betroffen – dazu zählt beispielsweise ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Brasilien, Guatemala, ILO, Minenarbeit, Südafrika Hinterlasse einen Kommentar