Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Superfood – Wie der Verzehr von Avocados Kinderarbeit fördert
- Massenkonsum an Feiertagen: Wie unsere Nachfrage nach Rosen Kinderarbeit fördert
- IT-Unternhemen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
- Red Hand Day - Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
- Die Arbeit in Nigerias Goldminen tötet die Kinder des Landes
zuletzt kommentiert:
- von Kindheimer: faire Unternehmen mit mehr Transparenz sollte das norma...
- von christian / earthlink: Hallo Sabrina und Annalena, das ist eine sehr breit an...
- von Sabrina und Annalena: Wie ist Kinderarbeit heutzutage?...
- von klebefolie: Wie traurig das ist, Kinder verdienen ein besseres Lebe...
- von Alicia: Das Thema ist ganz wichtig! Ich denke auch, dass die Le...
Datenschutzhinweis bei ID 8235
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Kinderpornographie
Sebastian Edathy: Verfahren wegen Kinderpornographie eingestellt

Der frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy bekennt sich schuldig bezüglich der Vorwürfe der Kinderpornographie. Dem Politiker wurde vorgeworfen, zwischen Oktober 2005 und Juni 2010, Videos und Bilder von nackten Jungen bei einem kanadischen Onlinehändler bestellt zu haben. Die ersten Bestellungen gingen an seine eigene Postadresse, alle weiteren habe er sich ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Politik, Presse und Medien Verschlagwortet mit Facebook, Kinderpornographie, Mädchen, Prozess Hinterlasse einen Kommentar
Vatikanstadt: Kinderpornographie und Drogenhandel führen zu weltweit höchster Kriminalitätsrate

Mit einer Landesfläche von nur 44 ha und der geringen Einwohnerzahl von ungefähr 800 Kardinälen, Prälaten und Laien ist der Vatikan der kleinste Staat der Welt. Laut der Kriminalstatistik, welche in Relation zur Einwohnerzahl gesetzt wird, herrscht hier die höchste Kriminalitätsrate weltweit! Geldwäsche, Kinderpornographie und Drogenhandel sind die am häufigsten ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Kinderpornographie, Kokain, Medien, Missbrauch, Südamerika Hinterlasse einen Kommentar
Bundestag verschärft das Sexualstrafrecht zu Kinderpornographie als Reaktion auf den Fall Edathy

Der Fall Edathy sorgte Anfang dieses Jahres für große Schlagzeilen. Nun entschied das Verdener Landgericht, dass die erhobene Anklage zulässig sei.
Wie bereits Ende Februar hier berichtet, wird dem früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy vorgeworfen, Bilder und Videos mit kinderpornographischem Inhalt heruntergeladen zu haben. Er soll dies in sieben Fällen zwischen ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Politik Verschlagwortet mit Kinderpornographie, Prozess Hinterlasse einen Kommentar
Staatanwaltschaftliche Ermittlungen gegen 115 mutmaßliche Besitzer von Kinderpornografie.

In einer groß angelegten Ermittleraktion durch 550 Polizisten wurden die Wohnungen von 115 mutmaßlichen Mitgliedern eines kinderpornografischen Internet-Tauschrings untersucht. Die Vorwürfe gehen dabei teilweise über den bloßen Konsum des Materials hinaus, so habe man sich auch gegenseitig Ratschläge gegeben, wie man Jungen verführen könne. Gegen fünf der Beteiligten erhebt man ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Fall Verschlagwortet mit Deutschland, Kinderpornographie, Web Hinterlasse einen Kommentar
Die Kinder aus Rumänien

Warum haben die Eltern der Kinder aus dem rumänischen Dorf Racsa Vii nichts von dem gemerkt, was Markus R. da mit ihren Kindern machte? Warum sind sie nicht irgendwann misstrauisch geworden? Warum haben sie nie die „Selbstlosigkeit“ des Deutschen hinterfragt? Es sind Fragen, die immer wieder aufs Neue aufkommen, wenn ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Politik Verschlagwortet mit Afrika, Armut, Internet, Kinderpornographie, Rumänien Hinterlasse einen Kommentar
Edathy, Azov und die Kinderpornoindustrie
Der Fall Edathy hat in den vergangenen Tagen die Diskussion über Kinderpornographie neu entfacht. Unklarheit besteht weiterhin darin, was als kinderpornographisch angesehen wird. Denn in unterschiedlichen Ländern gibt es eine unterschiedliche Rechtslage: In Deutschland ist die bloße Darstellung von leicht bekleideten oder nackten Kindern erst einmal nicht verboten. Erst wenn ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Politik Verschlagwortet mit Deutschland, Kanada, Kinderpornographie Hinterlasse einen Kommentar