Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Massenkonsum an Feiertagen: Wie unsere Nachfrage nach Rosen Kinderarbeit fördert
- IT-Unternhemen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
- Red Hand Day - Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
- Die Arbeit in Nigerias Goldminen tötet die Kinder des Landes
- Das Geschäft mit der käuflichen Liebe macht Kambodschas Kinder kaputt
zuletzt kommentiert:
- von Kindheimer: faire Unternehmen mit mehr Transparenz sollte das norma...
- von christian / earthlink: Hallo Sabrina und Annalena, das ist eine sehr breit an...
- von Sabrina und Annalena: Wie ist Kinderarbeit heutzutage?...
- von klebefolie: Wie traurig das ist, Kinder verdienen ein besseres Lebe...
- von Alicia: Das Thema ist ganz wichtig! Ich denke auch, dass die Le...
Datenschutzhinweis bei ID 8235
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Medien
Textilsektor in Bangladesch: Jedes zehnte Kind muss arbeiten
![Im Textilsektor müssen immer noch viele Minderjährige arbeiten (Symbolbild) | Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-ND 2.0] - Flickr Im Textilsektor müssen immer noch viele Minderjährige arbeiten (Symbolbild) | Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-ND 2.0] - Flickr](http://neu.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/02/8385084603_27602a294a_z-150x100.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bangladesch, Bangladesh, Engagement, Geld, Haushaltshilfe, Kinderarbeit, Medien, Missbrauch, Schule, UNICEF, USA Hinterlasse einen Kommentar
Böse Überraschung im Ü-Ei?
![Bild (Ausschnitt): © Püppi85 [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr.com Ü-Ei Bild (Ausschnitt): © Püppi85 [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr.com](http://neu.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2016/11/XXXei-150x113.jpg)
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Ausbeutung, ILO, Kakao, Medien, Rumänien Hinterlasse einen Kommentar
Mexiko: Kinderarbeit in der Landwirtschaft

In den vergangenen Jahren konnte man einen Rückgang bei der Zahl der Kinderarbeiter in lateinamerikanischen Ländern erkennen. Dennoch gibt es noch viele Kinder, die durch ihre Armut dazu gezwungen sind, etwas für die Haushaltskasse dazu zu verdienen. Nicht selten arbeiten sie genauso viel wie Erwachsene und je nach geographischer Lage ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, Bolivien, Engagement, Forderung, Geld, Kinderarbeit, Kinderrechte, Landwirtschaft, Medien, Mexiko, Schule Hinterlasse einen Kommentar
Fairer Handel schafft Transparenz – die Faire Woche 2015

Vom 11. bis zum 25. September findet dieses Jahr die „Faire Woche“ statt. Diese soll dazu dienen, die Ideen des fairen Handels zu verbreiten und über die Vorteile dieses Konzepts zu informieren. Dieses Jahr lautet das Motto der Veranstaltungen: „Fairer Handel schafft Transparenz“. Damit soll das Grundprinzip des fairen Handels, ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktionen, sonstiges Verschlagwortet mit Auszeichnung, Deutschland, Fair, Fairtrade, Medien Hinterlasse einen Kommentar
Kinderarbeit: Jeder Einzelne trägt Verantwortung

Die Problematik der weltweiten Ausbeutung von Kindern in Form von Kinderarbeit ist allgemein bekannt. Besonders in Dritte Welt Ländern ist der Anteil an Kindern, die tagtäglich schuften müssen enorm. Im Süden Afrikas arbeiten 10,4 Prozent aller Kinder, 21,4 Prozent sogar unter gefährlichen Bedingungen. In Lateinamerika, Asien und im mittleren Osten ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bildung, Deutschland, Medien, Politik, Unternehmen Hinterlasse einen Kommentar
Vietnamesische Kinder arbeiten auf britischen Cannabis Farmen

Circa 3 000 vietnamesische Kinder werden momentan in Großbritannien als Sklaven missbraucht.
Die Problematik der gehandelten Kinder aus Vietnam ist den britischen Behörden bekannt, jedoch bereiten die Komplexität und kriminelle Ausgereiftheit der vietnamesischen Banden große Schwierigkeiten. Sie beuten die Kinder in stetig mehr werdenden Branchen aus und arbeiten dabei immer ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Fall Verschlagwortet mit Ausbeutung, Drogen, Europa, Geld, Großbritannien, Jugendstrafanstalten, Medien, Menschenhandel, UN, Vietnam, Zwangsarbeit Hinterlasse einen Kommentar