Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Massenkonsum an Feiertagen: Wie unsere Nachfrage nach Rosen Kinderarbeit fördert
- IT-Unternhemen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
- Red Hand Day - Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
- Die Arbeit in Nigerias Goldminen tötet die Kinder des Landes
- Das Geschäft mit der käuflichen Liebe macht Kambodschas Kinder kaputt
zuletzt kommentiert:
- von Kindheimer: faire Unternehmen mit mehr Transparenz sollte das norma...
- von christian / earthlink: Hallo Sabrina und Annalena, das ist eine sehr breit an...
- von Sabrina und Annalena: Wie ist Kinderarbeit heutzutage?...
- von klebefolie: Wie traurig das ist, Kinder verdienen ein besseres Lebe...
- von Alicia: Das Thema ist ganz wichtig! Ich denke auch, dass die Le...
Datenschutzhinweis bei ID 8235
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Nepal
Voluntourism – Warum ein Besuch im Kinderheim nicht auf deiner Reiseliste stehen sollte

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Engagement, Entwicklung, Geld, Guatemala, ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Nepal, Uganda Hinterlasse einen Kommentar
Warum Klimawandel und Umweltzerstörung die Kinderarbeit weltweit verschlimmern
![Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Child labour in a glass bangles factory Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://neu.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2010/11/8537648371_cfa812b43a_o-150x88.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Burkina Faso, Fair, ILO, Indien, Kinderarbeit, Klimawandel, Landwirtschaft, Nepal, Nicaragua, Peru, Schule, Studie, Umweltzerstörung, UNICEF Hinterlasse einen Kommentar
Gekauft, um zu arbeiten

Laut UNICEF arbeiten weltweit etwa 168 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 17 Jahren. Diese müssen unter Bedingungen arbeiten, die sie ihrer elementaren Menschenrechte und Chancen berauben. 120 Millionen der arbeitenden Kinder sind jünger als 15 Jahre. 85 Millionen – mehr als die Hälfte – leiden unter gefährlichen oder ... >> weiter lesen
Alle zwei Sekunden wird ein Mädchen zwangsverheiratet

Jeden Tag werden weltweit 39.000 Mädchen zur Ehe gezwungen- diese erschreckend hohe Zahl eröffnet die Studie „Vows of Poverty“ der Hilfsorganisation CARE. Damit ist es in 26 Ländern dieser Welt für Mädchen wahrscheinlicher, zu einer Heirat gezwungen zu werden, als eine weiterführende Schule zu besuchen.
Die Gründe für Kinderehen sind ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bangladesch, Entwicklung, Frauen, Haushalt, Kinderehe, Mädchen, Nepal, Schule, Somalia, Studie, UN Hinterlasse einen Kommentar
Probleme mit der Verschleppung von Kindern in Nepal halten an

Nepal hat noch immer mit den Folgen des Erdbebens von Anfang 2015 zu kämpfen. Das bekommen vor allem die schwachen Mitglieder der Gesellschaft zu spüren. Zwar hatte das Land schon vor dem Erdbeben Probleme mit der Ausbeutung von Kindern, doch nach der Katastrophe ist ihre Lage noch schlimmer geworden. Menschenhändler ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ausbeutung, Indien, Mädchen, Nepal, NGO, UNICEF Hinterlasse einen Kommentar
Internationaler Tag gegen Kinderarbeit: Ja zu guter Bildung

„Man kann 40 Tage ohne Essen überleben, acht Tage ohne Wasser und acht Minuten ohne Luft. Aber man kann nicht eine Sekunde ohne Hoffnung überleben. Und Bildung schafft Hoffnung.“ Der internationale Tag gegen Kinderarbeit konzentriert sich dieses Jahr besonders auf die herausragende Bedeutung von hochwertiger Bildung als ein wichtiger Schritt ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, ILO, Mädchen, Nepal, UN Hinterlasse einen Kommentar