Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Superfood – Wie der Verzehr von Avocados Kinderarbeit fördert
- Massenkonsum an Feiertagen: Wie unsere Nachfrage nach Rosen Kinderarbeit fördert
- IT-Unternhemen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
- Red Hand Day - Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
- Die Arbeit in Nigerias Goldminen tötet die Kinder des Landes
zuletzt kommentiert:
- von Kindheimer: faire Unternehmen mit mehr Transparenz sollte das norma...
- von christian / earthlink: Hallo Sabrina und Annalena, das ist eine sehr breit an...
- von Sabrina und Annalena: Wie ist Kinderarbeit heutzutage?...
- von klebefolie: Wie traurig das ist, Kinder verdienen ein besseres Lebe...
- von Alicia: Das Thema ist ganz wichtig! Ich denke auch, dass die Le...
Datenschutzhinweis bei ID 8235
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: UNICEF
Red Hand Day – Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
![Bild (Ausschnitt): © SETAF in Liberia [Public Domain] - Wikimedia Commons Kindersoldat Bild (Ausschnitt): © SETAF in Liberia [Public Domain] - Wikimedia Commons](http://neu.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2019/02/LURD_child_fighter-150x113.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Coltan, Kindersoldaten, Kongo, Mädchen, Milizen, Somalia, Südsudan, UN, UNICEF Hinterlasse einen Kommentar
Das Geschäft mit der käuflichen Liebe macht Kambodschas Kinder kaputt
![Symbolbild | Bild (Ausschnitt): © Aalan Morgan [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Symbolbild | Bild (Ausschnitt): © Aalan Morgan [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://neu.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/09/Kamdoscha.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Cent, Drogen, Frauen, Geld, Gesetze, Kambodscha, Mädchen, Missbrauch, Prostitution, Schule, Sextourismus, Thailand, Tourismus, UNICEF Hinterlasse einen Kommentar
Elektroautos aus Kinderarbeit: Kobaltabbau im Kongo
![Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Kinderarbeit DR Kongo Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://neu.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/11/Mineralien.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Australien, China, Coltan, Deutschland, Fair, Geld, Kanada, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Lieferketten, Mädchen, Minen, Prozess, UNICEF, Zertifizierungssystem 4 Kommentare
Textilsektor in Bangladesch: Jedes zehnte Kind muss arbeiten
![Im Textilsektor müssen immer noch viele Minderjährige arbeiten (Symbolbild) | Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-ND 2.0] - Flickr Im Textilsektor müssen immer noch viele Minderjährige arbeiten (Symbolbild) | Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-ND 2.0] - Flickr](http://neu.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/02/8385084603_27602a294a_z-150x100.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bangladesch, Bangladesh, Engagement, Geld, Haushaltshilfe, Kinderarbeit, Medien, Missbrauch, Schule, UNICEF, USA Hinterlasse einen Kommentar
Syrische Flüchtlingskinder schuften in der Türkei für europäische Modeunternehmen
![In den Flüchtlingslagern erfahren mehr Kinder Bildung als außerhalb der Camps. Dort müssen viele der syrischen Flüchtlingskinder arbeiten | Bild (Ausschnitt): © United Nations Development Programme [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr In den Flüchtlingslagern erfahren mehr Kinder Bildung als außerhalb der Camps. Dort müssen viele der syrischen Flüchtlingskinder arbeiten | Bild (Ausschnitt): © United Nations Development Programme [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://neu.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/02/17070248850_b9e9ecca2f_z-150x100.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Kinderarbeit, Krieg, Landwirtschaft, Schule, Syrien, Türkei, UNICEF 1 Kommentar
Nigerianische Kinderarbeiter durch giftige Chemikalien in Goldminen gefährdet
![Paul Sawadogo war 17 als er anfing in einer Gildmine zu arbeiten | Bild (Ausschnitt): © CIFOR [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Paul Sawadogo war 17 als er anfing in einer Gildmine zu arbeiten | Bild (Ausschnitt): © CIFOR [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://neu.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/02/35836063626_8b680d8208_z.jpg)
In Nigeria leisten zahlreiche Kinder schwere Arbeit. Dies wird unter anderem mit der herrschenden Armut, aber auch mit der traditionellen Verankerung in der Gesellschaft begründet. Besonders verbreitet sind unter anderem Tätigkeiten wie Feldarbeit und Prostitution, viele der jungen Nigerianer arbeiten aber auch in Ziegelbrennereien, als Dienstmädchen oder Straßenhändler. Auch der ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, sonstiges Verschlagwortet mit Afrika, Armut, Blut, Entwicklung, Europa, Gold, Kinderarbeit, Nigeria, Prostitution, Studie, UNICEF Hinterlasse einen Kommentar