
Bild: © cs:-xfi- - Wikimedia Commons
in Zahlen
- Gesamtbevölkerung: 10.177.300 Einwohner (Stand: Juli 2012)1)
- 0-15 Jahre: 13,4%1)
- keine Statistiken zu Kinderarbeit
Tätigkeiten / Produkte
- Prostitution/Pornographie (vor allem in Prag und an den Grenzen zu Deutschland und Österreich)
- Tschechien ist Ausgangs-, Durchgangs- und Zielland für Menschenhandel zum Ziel sexueller Ausbeutung und Zwangsarbeit (Bausektor, Landwirtschaft, Handwerk, Servicebranche); auch innerhalb des Landes werden Menschen (vor allem mit Roma Hintergrund, verschleppt und zwangsprostituiert 2)
Allgemeine Rahmenbedingungen
- Arbeitslosenrate: 8,6% (Stand: 2012)
- 2012 ist die Wirtschaft um 1% geschrumpft
- Bevölkerung unter der Armutsgrenze: 9%3)
- Kinder sind stärker von Armut gefährdet: 20% der Minderjährigen leben unter der Armutsgrenze Tschechiens4)
- es ist ein zunehmender Sex-Tourismus (auch von Personen mit pädophilen Neigungen) aus anderen EU Ländern nach Tschechien zu beobachten, weshalb sich auch immer mehr Jungen prostituieren5)
Schulbildung
- Alphabetisierungsrate: 99%1)
- für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren ist die Schulbildung kostenlos und verpflichtend6)
- laut UNICEF werden fast alle Kinder eingeschult und alle davon beenden die Schule7)
- Roma Kinder werden aufgrund ihrer Herkunft 27- mal häufiger als andere Kinder in Sonderschulen, für geistig schwächere Schüler, gesteckt8)
Ursachen für Kinderarbeit
- Menschenhandel
- Armut
- Sex- Tourismus
- zunehmende Drogenabhängigkeit Minderjähriger5)
Gesetzliche Rahmenbedingungen
- ILO Konvention Nr. 1059) : ratifiziert am 6.8.1996
- ILO Konvention Nr. 13810) : ratifiziert am 26.4.2007
- ILO Konvention Nr. 18211) : ratifiziert am 19.6.2001
- UN-Kinderrechtskonvention12) : ratifiziert am 22.2.1993
- UN Zusatzprotokoll bewaffnete Konflikte13) : ratifiziert am 12.2.2002
- per nationalem Gesetz ist das Mindestarbeitsalter auf 15 Jahre festgesetzt
- Überstunden und Nachtarbeit sind für Minderjährige verboten14)
Bisherige Lösungsansätze
- die tschechische Regierung hat einen Plan zur Vermeidung sexuellen Missbrauchs entwickelt; dieser konzentriert sich auch auf Verbrechensbekämpfung im Bereich Kinderhandel und auf die Rehabilitierung von Opfern sexueller Ausbeutung15)
- 2011 wurden zahlreiche Regelungen zur Bekämpfung von Menschenhandel verabschiedet; Opfer werden sowohl kurz- als auch langfristig untrstützt2)
- CIA The World Factbook [↩] [↩] [↩]
- “2012 Trafficking in Persons Report – Czech Republic” [↩] [↩]
- CIA – The World Factbook [↩]
- “Czech Republic has lowest poverty rate in EU, study suggests” – radio.cz – aufgerufen am 06.03.2013 [↩]
- “SEX TRAFFICKING OF CHILDREN IN THE CZECH REPUBLIC” – epat.net [↩] [↩]
- Embassy of the Czech Republic in Washington DC – Education System in the Czech Republic– aufgerufen am 20.05.2014 [↩]
- Czech Republic – Statistics [↩]
- “OSF: Czech Government has not ended discrimination of Romani children” – romea.cz – aufgerufen am 06.03.2013 [↩]
- Abschaffung der Zwangsarbeit [↩]
- Mindestalter 15 Jahre für die Zulassung zur Beschäftigung [↩]
- Verbot und Beseitigung der schlimmsten Formen von Kinderarbeit [↩]
- Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte der Kinder [↩]
- Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention zum Schutz der Kinder in bewaffneten Konflikten [↩]
- ILO: National Labour Law Profile: Czech Republic – aufgerufen am 20.05.2014 [↩]
- Bureau of International Labour Affairs – nicht mehr aufrufbar am 20.05.2014 [↩]