
Bild: © n.v. -
In Zahlen
- Gesamtbevölkerung: 90.156 Einwohner (Stand: Juli 2012))
- 0-14 Jahre: 24,7% (Stand: 2013))
- Es sind keine Statistiken zu Antigua und Barbuda verfügbar.
Tätigkeiten / Produkte
- Nach einem Bericht der Weltbank von 2004 werden Kinder in kommerzielle sexuelle Ausbeutung verwickelt.)
Allgemeine Rahmenbedingungen
- Arbeitslosenquote: 11% (Stand: 2001))
- Die Inselstaaten im östlichen Teil der Karibik sind generell Naturkatastrophen wie Wirbelstürmen, Vulkanausbrüchen und Überflutungen ausgesetzt, die einen starken Einfluss auf die soziale und wirtschaftliche Lage haben können. Zudem hat die Wirtschaftskrise von 2008 negative Auswirkungen auf die soziale Lage.)
- Die HIV/AIDS Rate nimmt seit geraumer Zeit immer mehr z.u)
Schulbildung
- Schulbildung ist kostenlos und bis zum 16. Lebensjahr verpflichtend.
- Einschulungsrate: Jungen 91%, Mädchen 84%)
- Analphabetenrate: 14,2% (Stand: 2003))
Ursachen für Kinderarbeit
- Kinder müssen ihre Eltern finanziell unterstützen.
Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Per nationalem Gesetz ist ein Mindestarbeitsalter von 14 Jahren festgelegt. Generell gibt es für Kinder unter 16 Jahren allerdings beschränkte Arbeitszeiten.)
- Kinder und Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren müssen vor ihrer Anstellung eine medizinische Untersuchung durchlaufen.)
- Prostitution ist generell verboten.)
Bisherige Lösungsansätze
- In Zusammenarbeit mit anderen internationalen Organisationen führt die Weltbank ein regionales HIV/AIDS-Vorsorgeprojekt auf Antigua und Barbuda durch, das unter anderem auch AIDS-Waisen helfen soll.
- Die Regierung hat eine Initiative entwickelt, um die Qualität der Schulbildung zu verbessern.)
- UNICEF fördert ein Programm, um Teenagermüttern den Abschluss ihrer Schulbildung zu ermöglichen.